Archiv der Kategorie: Wellness

Dualismus

Fangen wir allerdings mit der Frühgeschichte der Idee an, die hinter dem Begriff steckt. Das zentrale Konzept der Wellness ist die Betrachtung der beiden Lebensaspekte Geist (oder Seele) und Körper, zwei Begriffe, die natürlich weitaus älter sind als die Idee …

Veröffentlicht unter Wellness | Kommentare deaktiviert für Dualismus

Geschichte der Wellness

Der Begriff „Wellness“ ist im Vergleich zu vielen anderen Ideen der Menschheit, die erst spät die Geltung erreicht haben, die ihnen zustand, relativ jung. Die Demokratie war Jahrtausende bekannt, ehe ihr Zeitalter wirklich anbrechen konnte, und ihr Name hat sich …

Veröffentlicht unter Wellness | Kommentare deaktiviert für Geschichte der Wellness

Die Kunst, nichts zu tun

Das Thema Wellness wird zwar erst seit einigen Jahren mit diesem Begriff bezeichnet, doch heißt dies natürlich nicht, dass Konzepte, die auf das menschliche Wohlbefinden abzielen, in früheren Jahrhunderten unbekannt gewesen wären. Die Idee, dass es eine Kunst ist, auch …

Veröffentlicht unter Wellness | Kommentare deaktiviert für Die Kunst, nichts zu tun

Pflicht und Muße

Verstehen sie den Begriff „Pflicht“, der über diesem Abschnitt prangt, nicht falsch – heute bedeutet die Erfüllung seiner Aufgaben weniger soldatischen Gehorsam (der ja bei diesem Wort noch immer deutlich mitschwingt), sondern vielmehr eine Annahme und positive Abwicklung der Lebensaufgaben, …

Veröffentlicht unter Wellness | Kommentare deaktiviert für Pflicht und Muße